Wissenschaftliche Hilfskraft

2 days ago


Estonia Startseite Fraunhofer-Gesellschaft Full time €40,000 - €60,000 per year

Der Forschungsschwerpunkt Netzplanung und Netzbetrieb beschäftigt sich mit den Themen der automatisierte Netzplanung sowie Netzanalysen, Automatisierung der Systemführung, Bewertungs- und Testmethoden, Co-Simulationen, Analyse- und Optimierungsmethoden, Bewertung und Verbesserung der Zuverlässigkeit sowie Resilienz, gekoppelte Netzinfrastrukturen und netzübergreifende Koordination.Was Du bei uns tustDu unterstützt bei der aktiven Projektarbeit in der Strom- und Rohrnetzplanung. Weiterhin übernimmst Du Aufgaben bei der Wartung, Weiterentwicklung und Anwendung unserer Open Source Software Bibliotheken pandapower ) und pandapipes ). Diese Bibliotheken zur Strom- und Rohrnetzberechnung werden vom Fraunhofer IEE und der Universität Kassel entwickelt und sind weltweit bei zahlreichen Universitäten, Forschungsinstituten, Beratungsunternehmen, Netzbetreibern und Behörden im Einsatz.Du unterstützt unser Entwicklerteam beim Umsetzen neuer Funktionalitäten für die Strom- und/oder Rohrnetzberechnung innerhalb von Forschungsprojekten. Passend zu Deinem Profil können dabei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden.Folgende Aufgaben erwarten Dich:Einarbeitung in die Themen Planung von Strom, Erdgas, Wasserstoff- und/oder WärmenetzenSensitivitätsanalyse von mathematischen Optimierungen für EnergieversorgungsnetzeErmittlung von Netzausbau und Modellierung von ZukunftsszenarienSoftwareentwicklung der Open Source Software Tools pandapower und pandapipesWas Du mitbringstLaufendes Studium der Fachrichtung Mathematik, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Physik o.ä.Erfahrung im Umgang mit der Programmiersprache PythonVon Vorteil sind weitere Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung, z. B. Software-Versionierung mit GitEntwicklung von WeboberflächenErfahrung in Open Source Software EntwicklungArbeit mit Datenbanken (insbesondere NoSQL)Außerdem von Vorteil sind Kenntnisse von Energieversorgungsnetzen, z. B. Kenntnisse der Elektrotechnik und Berechnung von StromnetzenKenntnisse in Hydraulik und Berechnung von RohrnetzenErfahrung im Umgang mit kommerzieller Netzberechnungssoftware (z.B. PSS Sincal, DigSILENT PowerFactory, STANET, NEPLAN, TRNSYS, SIMONE etc.)Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftInteresse an erneuerbaren Energien und dem Gelingen der EnergiewendeWas Du erwarten kannstEnge Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*innen der ForschungFlexible und individuelle Anpassung der Arbeitszeit an Vorlesungs- und Klausurzeiten Die Möglichkeit sowohl am modernen IEE Campus als auch remote zu arbeitenEine offene und hilfsbereite ArbeitsatmosphäreSpannende Diskussionen über aktuelle ForschungsthemenOffenheit für Ihre IdeenDie Möglichkeit zur Anfertigung Deiner Abschlussarbeit (Bachelor / Master) mit unterschiedlichen Themen aus der Informatik, Elektrotechnik, Energietechnik oder Maschinenbau je nach Qualifikation.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die monatliche Arbeitszeit liegt zwischen 40 und 80 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:Hendrik MaschkeTel.: Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE ​" target="_blank"> Kennziffer: Bewerbungsfrist:  [Not translated in selected language]



  • Estonia Startseite Fraunhofer-Gesellschaft Full time €24,000 - €400,000 per year

    Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische...


  • Estonia Startseite Fraunhofer-Gesellschaft Full time €3,200 - €40,000 per year

    Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische...


  • Estonia Startseite Fraunhofer-Gesellschaft Full time €40,000 - €80,000 per year

    Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische...


  • Estonia Startseite Fraunhofer-Gesellschaft Full time €20,000 - €40,000 per year

    Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische...


  • Estonia Startseite Fraunhofer-Gesellschaft Full time €20,000 - €40,000 per year

    Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische...