Wissenschaftliche Hilfskraft
2 days ago
Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische Energietechnik. Rund 450 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angestellte, Studentinnen und Studenten entwickeln Lösungen für die Energiewende und erwirtschaften rund 40 Mio. Euro Erträge pro Jahr.Du möchtest die Umsetzung der Energiewende mitgestalten und an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten?Dann werde Teil der Gruppe "Übertragungsnetze" und arbeite gemeinsam mit uns an der Analyse, Modellierung und Optimierung von Übertragungsnetzen im Kontext der Energiewende. Im Fokus stehen neben Netzstabilität, Systemdienstleistungen und der Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz auch Fragestellungen im Kontext der Planung und Betriebsplanung von Strom- und Energienetzen. Durch innovative Simulationsmethoden und praxisnahe Forschungsprojekte entwickeln wir Lösungen für die Herausforderungen eines zunehmend dezentralen und dynamischen Energiesystems.Was Du bei uns tustNetzmodellpflege und -aktualisierung in PowerFactoryUnterstützung bei der Entwicklung von Konvertern zwischen NetzberechnungstoolsUnterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung unserer entwickelten Netzberechnungs- und OptimierungstoolsErstellung von automatisierten Tests und Code-DokumentationWas Du mitbringstIngenieurswissenschaften, idealerweise Elektrotechnik oder vergleichbare FachrichtungenErste Kenntnisse in objektorientierten Sprachen (z.B. Python, C#, C++) sind von VorteilKenntnisse der Elektrotechnik, idealerweise in der Berechnung elektrischer Netze und/oder Erste praktische Erfahrungen in der Netzberechnung und -simulation (z. B. mit PowerFactory, pandapower, pypower, MATLAB/Matpower o.ä.)Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft und OrganisationstalentSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftSicherer Umgang mit Microsoft Office Was Du erwarten kannstEinblick in anwendungsorientierte Forschung der Energiebranche mit direkter Relevanz für Industrie und GesellschaftZugang zu Expertennetzwerken in der Energiewirtschaft und ForschungVerpflichtung zur Charta der Vielfalt – Wir fördern aktiv Vielfalt und Inklusion in allen BereichenOptional die Möglichkeit eine Bachelor- bzw. Mastarbeit zu einem dir passenden Thema anzufertigenPerspektiven für eine spätere Festanstellung oder PromotionFlexible und individuelle Anpassung der Arbeitszeit an Vorlesungs- und Klausurzeiten sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office oder im modernen Institutsgebäude mit New Work Konzept in zentraler LageWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, wobei wir eine längerfristige Zusammenarbeit anstreben und soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Ausnahmen für eine kürzere Laufzeit sind grundlegende betriebliche Gründe, der persönliche Wunsch des Studierenden oder das Ende des Studiums. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Anschreiben und Arbeitszeugnisse/Leistungsnachweis). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernenFragen zu dieser Position beantwortet Dir:Luzie Barten (Recruiting) E-Mail: Tel.: / Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE " target="_blank" rel="noopener"> Kennziffer: Bewerbungsfrist: [Not translated in selected language]
-
Wissenschaftliche Hilfskraft
2 days ago
Estonia Startseite Fraunhofer-Gesellschaft Full time €24,000 - €400,000 per yearDas Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische...
-
Wissenschaftliche Hilfskraft
2 days ago
Estonia Startseite Fraunhofer-Gesellschaft Full time €40,000 - €60,000 per yearDer Forschungsschwerpunkt Netzplanung und Netzbetrieb beschäftigt sich mit den Themen der automatisierte Netzplanung sowie Netzanalysen, Automatisierung der Systemführung, Bewertungs- und Testmethoden, Co-Simulationen, Analyse- und Optimierungsmethoden, Bewertung und Verbesserung der Zuverlässigkeit sowie Resilienz, gekoppelte Netzinfrastrukturen und...
-
Wissenschaftliche Hilfskraft
2 days ago
Estonia Startseite Fraunhofer-Gesellschaft Full time €40,000 - €80,000 per yearDas Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische...
-
Estonia Startseite Fraunhofer-Gesellschaft Full time €20,000 - €40,000 per yearDas Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische...
-
Student Research Assistant
2 days ago
Estonia Startseite Fraunhofer-Gesellschaft Full time €20,000 - €40,000 per yearDas Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische...